
Verantwortung
Wir leben Nachhaltigkeit
Wir sind Wollpioniere seit 1969. Seit dem Bestehen unseres Unternehmens entwickeln wir alle Produkte und Verfahren zu 100% inhouse. Dazu arbeiten wir eng mit unseren Partnern/Innen und erfahrenen Experten/Innen zusammen, darunter Architekten/Innen, Ingenieure/Innen und Designer/Innen. Der internationale Erfolg unserer traditionsreichen Firma rührt in besonderem Maße aus der nachhaltigen Unternehmensphilosophie.
Unser Commitment
Die Klimaerwärmung ist weltweit eine der drängendsten Herausforderungen und verlangt nach globalen Lösungen. Der Klimaschutz ist ein zentrales Thema in unserem Unternehmen. Durch die 100% CO2 neutrale Produktion von ökologischen Baustoffen ist es möglich, ein gesundes Raumklima für alle Mitarbeiter zu schaffen und pro Jahr rund 60 Tonnen CO2 einzusparen.
Nicht nur die Wärme- und Kälteerzeugung, sondern, und das ist ein erheblicher Betriebskostenfaktor, auch der bezogene Strom ist zur Gänze Ökostrom! Die Kühlung des Gebäudes erfolgt mit Regenwasser, aus dem Schmutzwasser wird Wärme rückgewonnen, darüber hinaus kommt eine Photovoltaikanlage zum Einsatz. Die bei uns eingesetzte Schafschurwolle stammt aus Österreich, Deutschland der Schweiz sowie dem EU Raum. Des Weiteren freuen wir uns, dass bereits eines unserer Firmenfahrzeuge ein Elektroauto ist.
Um die Welt noch ein Stückchen besser zu machen, setzen wir auch weiterhin auf Nachhaltigkeit und Fairness. Wir denken positiv, übernehmen Verantwortung und handeln im Interesse unserer Mitmenschen und der Umwelt. Wir sind stolz, verschiedenste soziale Projekte unterstützen zu können und so zur lokalen wirtschaftlichen Entwicklung und zum gesellschaftlichen Leben in anderen Regionen beitragen können. Für uns ist es selbstverständlich, die Rechte und Würde aller Menschen stets zu respektieren.
Wir machen mit!

Nachhaltigkeit
Was bedeutet überhaupt „Nachhaltigkeit“? Für uns ist klar, dass dieser Begriff nicht nur eine Art und Weise ist, mit der Umwelt umzugehen, sondern auch eine Lebenseinstellung ist. Nachhaltig bedeutet Lebensfreude und Genuss zugleich. Ein gesundes und gutes Leben für uns alle, auch für die, die noch kommen.
Immer mehr bereiten uns die begrenzten Ressourcen Sorgen. Deshalb setzen wir uns dafür ein, anhaltendes Zukunftskonzepte zu erstellen, um so unsere Erde zu schützen.
Im gesamten Prozess, legen wir höchste Priorität auf eine schonende Produktion und die Überprüfung der Wertschöpfungskette auf unsere strengen Anforderungen. Um unsere Produktion noch umweltfreundlicher zu gestalten, verwenden wir „grünen Strom“, den wir größtenteils selbst erzeugen.
Nachhaltigen Praktiken
Recycling
Upcycling
Biologischer Abbau
Plastikfrei: Verpackung
Für unsere Kataloge, Flyer und Broschüren verwenden wir eine nachhaltige Papiervariante, bei dessen Herstellung kein De-Inking, also die Entfernung von Druckfarbe aus dem Papier und kein Bleichen erforderlich ist. Durch die Verwendung von Altpapier und recycelter Pappe, sparen wir so bis zu 60 Prozent Energie und Wärme ein.
Unsere Kartonagen werden aus einer Mischung von recycelten und neuen Fasern produziert. Mit der Motivation das Recycling und die Wiederverwendung unserer Kartons voranzutreiben, konzentrieren wir uns darauf, dass unsere Boxen so langlebig wie möglich und ideal für den wiederholten Gebrauch sind. Denn wer klimaneutrale Produkte kauft, leistet einen konkreten Beitrag zum Klimaschutz.