The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite und Dritte möchten Informationen auf Ihrem Endgerät, z. B. auf Ihrem PC, speichern bzw. auf diese zugreifen, insbesondere unter Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien. Dies dient der Optimierung der Webseite, Sicherstellung ihrer Funktionalität und Erstellung von Nutzerprofilen sowie zur Anzeige von interessenbezogener Werbung. Hierbei werden auch Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet.
Ggf. verarbeiten diese Empfänger Ihre personenbezogenen Daten zu weiteren, eigenen Zwecken, gemeinsam mit uns oder in unserem Auftrag.
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, willigen Sie in die Speicherung von und den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät sowie in die oben beschriebenen Verarbeitungen ausdrücklich ein.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Angabe Ihrer ID zum Anfordern von Einwilligungsdaten mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Konfigurationsmöglichkeiten und weitere Informationen, u.a. zur Speicherdauer der Cookies erhalten Sie über den Link Mehr". Weitere Informationen
Datenschutzhinweisen
und im
Impressum .
Wir sind Wollpioniere seit 1969. Seit dem Bestehen unseres Unternehmens entwickeln wir alle Produkte und Verfahren zu 100% inhouse. Dazu arbeiten wir eng mit unseren Partnern/Innen und erfahrenen Experten/Innen zusammen, darunter Architekten/Innen, Ingenieure/Innen und Designer/Innen. Der internationale Erfolg unserer traditionsreichen Firma rührt in besonderem Maße aus der nachhaltigen Unternehmensphilosophie.
So verhalten wir uns klimaverträglicher
Unser Commitment
Die Klimaerwärmung ist weltweit eine der drängendsten Herausforderungen und verlangt nach globalen Lösungen. Der Klimaschutz ist ein zentrales Thema in unserem Unternehmen. Durch die 100% CO2 neutrale Produktion von ökologischen Baustoffen ist es möglich, ein gesundes Raumklima für alle Mitarbeiter zu schaffen und pro Jahr rund 60 Tonnen CO2 einzusparen.
Nicht nur die Wärme- und Kälteerzeugung, sondern, und das ist ein erheblicher Betriebskostenfaktor, auch der bezogene Strom ist zur Gänze Ökostrom! Die Kühlung des Gebäudes erfolgt mit Regenwasser, aus dem Schmutzwasser wird Wärme rückgewonnen, darüber hinaus kommt eine Photovoltaikanlage zum Einsatz. Die bei uns eingesetzte Schafschurwolle stammt aus Österreich, Deutschland der Schweiz sowie dem EU Raum. Des Weiteren freuen wir uns, dass bereits eines unserer Firmenfahrzeuge ein Elektroauto ist.
Um die Welt noch ein Stückchen besser zu machen, setzen wir auch weiterhin auf Nachhaltigkeit und Fairness. Wir denken positiv, übernehmen Verantwortung und handeln im Interesse unserer Mitmenschen und der Umwelt. Wir sind stolz, verschiedenste soziale Projekte unterstützen zu können und so zur lokalen wirtschaftlichen Entwicklung und zum gesellschaftlichen Leben in anderen Regionen beitragen können. Für uns ist es selbstverständlich, die Rechte und Würde aller Menschen stets zu respektieren.
Wir machen mit!
Die Vereinten Nationen entwickelten 17 Ziele für Frieden, Wohlstand und zum Schutz unseres Planeten. Auch wir bei Lehner, implementieren einige der 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung, die weltweit als Wegweiser der Agenda 2030 ernannt wurde. Der Schwerpunkt unserer Ziele liegt vor allem in den Bereichen der nachhaltigen Produktion und Rohstoffbeschaffung, den verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen und durch laufende Innovationen zur Verbesserung unserer Wollfasern. Auch die Nutzung der Solarenergie, Maßnahmen zum Klimaschutz, wie eine größtenteils plastikfreie Verpackung und ein verantwortungsvoller Umgang mit Wasser, sprechen für sich.
Erfahre MEHR
Keine Option, sondern ein Muss
Nachhaltigkeit
Was bedeutet überhaupt „Nachhaltigkeit“? Für uns ist klar, dass dieser Begriff nicht nur eine Art und Weise ist, mit der Umwelt umzugehen, sondern auch eine Lebenseinstellung ist. Nachhaltig bedeutet Lebensfreude und Genuss zugleich. Ein gesundes und gutes Leben für uns alle, auch für die, die noch kommen.
Immer mehr bereiten uns die begrenzten Ressourcen Sorgen. Deshalb setzen wir uns dafür ein, anhaltendes Zukunftskonzepte zu erstellen, um so unsere Erde zu schützen.
Im gesamten Prozess, legen wir höchste Priorität auf eine schonende Produktion und die Überprüfung der Wertschöpfungskette auf unsere strengen Anforderungen. Um unsere Produktion noch umweltfreundlicher zu gestalten, verwenden wir „grünen Strom“, den wir größtenteils selbst erzeugen.
Entdecke unsere
Nachhaltigen Praktiken
Recycling
Zero Waste – Eine Zukunft ohne Müll. Der
Begriff "Zero Waste" kann sehr gut ins Deutsche übersetzt werden und
bedeutet "Null Müll". Da uns Nachhaltigkeit am Herzen liegt, sind wir
bemüht, so wenig Müll wie möglich zu verursachen und unsere Rohstoffe nicht zu
verschwenden. Hierbei versuchen wir durch den verantwortungsvollen Umgang,
unsere Ressourcen zu bewahren, um zukünftigen Generationen ein Vorbild zu sein.
Upcycling
Nach der Fertigstellung unserer Endprodukte,
kommt es beispielsweise zu Filzabschnitten und Resten, die überschüssig sind.
Diese Überreste werden nicht weggeworfen, sondern andere, neue Produkte daraus
gefertigt, um unsere Wolle nicht zu verschwenden. Unser Motto ist es,
unerwünschte Materialien in etwas Wertvolles zu verwandeln. Unsere Kollektion
wird immer mit verschiedenen Designern mit denselben Ansätzen entwickelt,
wodurch Trend-Produkte teils upgecyclet sind.
Biologischer Abbau
Der Ursprung all unserer Produkte ist der
nachwachsende Rohstoff Schafwolle, für den die biologische Abbaubarkeit
charakteristisch ist: Am Ende des Lebenszyklus können dadurch unsere Fasern
wieder Teil des Ökosystems werden. Dies ist durch unsere Entscheidung, keine
schädlichen Chemikalien oder Methoden im Produktionsprozess zu verwenden und
auf 100% Wolle setzen, möglich. So sind unsere Produkte der Boden, auf dem neue
Pflanzen wachsen können.
Plastikfrei: Verpackung
Für unsere Kataloge, Flyer und Broschüren verwenden wir eine nachhaltige Papiervariante, bei dessen Herstellung kein De-Inking, also die Entfernung von Druckfarbe aus dem Papier und kein Bleichen erforderlich ist. Durch die Verwendung von Altpapier und recycelter Pappe, sparen wir so bis zu 60 Prozent Energie und Wärme ein.
Unsere Kartonagen werden aus einer Mischung von recycelten und neuen Fasern produziert. Mit der Motivation das Recycling und die Wiederverwendung unserer Kartons voranzutreiben, konzentrieren wir uns darauf, dass unsere Boxen so langlebig wie möglich und ideal für den wiederholten Gebrauch sind. Denn wer klimaneutrale Produkte kauft, leistet einen konkreten Beitrag zum Klimaschutz.